Falkensee
erzeugt Solarstrom
Technik verändert die Landschaft
Blick auf die in 2014 noch begrünte ehemalige Mülldeponie - Standort: Friedhof Veltener Straße
Foto: Sendeturm Schönwalde
in 2015 bin ich auf den "Müllberg" gestiegen (es war noch möglich - keine Absperrungen) und einen Rundblick im Foto festgehalten...
Blick vom "Müllberg" auf den Friedhof Veltener Straße - im Hintergrund sind die ehem. "Herlitzwerke" zu sehen | Blick vom "Müllberg" auf den Friedhof bis weithinein in die bewaldete Umgebung von Falkensee |
Blick auf die "Rote Villa" | Friedhof Veltener Straße ist einer wunderschönen Parkanlage gleichzusetzen |
Blick auf die begrünte Mülldeponie in 2016 (ich vermute, als der Wertstoffhof in Falkensee eröffnet wurde, hat man die Deponie zugeschüttet und begrünt)
Solarberg 2017 - innerhalb eines Jahres hat sich das Bild total verändert...
Solaranlage auf der ehemaligen Mülldeponie am Ortsausgang von Falkensee in Richtung Schönwalde-Glien.
Eine Firma aus Erkner hat hier rund 7.400 Solarmodule installiert mit einer Leistung von 1.950 KW. Damit können 560 Haushalte versorgt werden, wie in der Presse mitgeteilt wurde.
Blick vom Garten der Vielfalt auf die Solaranlage
Rinder weiden auf der Wiese vor dem Solarberg
Wer diese Tiere hier weiden lässt, war mir bisher nicht bekannt. Sind die Flächen abgeweidet, werden die Tiere umgesetzt. Im Mai 2020 weideten die Rinder auf den Feldern am Nieder Neuendorfer Kanal (Straße nach Schönwalde). Ich wurde neugierung und wollte mehr wissen...
Eigentümer der Tiere ist die Fa. Rausch in Falkensee (lt. einem Artikel im Havellandjournal v. August 2020) Inzwischen sind wir begeisterte Käufer der von diesen Tieren angebotenen Fleischwaren geworden und decken uns jährlich mit einem entsprechenden Vorrat bis zur nächsten Schlachtung ein. | |
Das Schottische Hochlandrind, Highland Cattle, ist ein Hausrind. Das Rind ist klein, gutmütig, robust. Geschützt durch das langhaarige Fell können die Tiere über das gesamte Jahr auf den Weiden leben. "Es ist die älteste registrierte Viehrasse (1884)" - habe ich gelesen... |
zum Kuscheln niedlich...
nächste Seite: Industriebauten