"in-falkensee-zuhause"

die Grüne Stadt in Wort und Bild    

 Schloss Nennhausen - 

                    Schloss Kartzow  

          

 

 

Schloss Nennhausen - heute in Privatbesitz - öffentliche Nutzung für Kulturprogramme

 

Schlossansicht

Nennhausen (ca. 1800 Einwohner), eine Gemeinde im Havelland in unmittelbarer Nähe der Stadt Rathenow, gelegen. Östlich grenzt das Havelländische Luch an die Gemeinde mit einem ausgedehnten Schutzgebiet für die stark gefährdeten Großtrappen. 

Nennhausen ist mit dem Regionalexpress RE4 (Berlin-Rathenow-Stendal) gut zu erreichen - Nennhausen hat einen Bahnhof! 

1304 wird Nennhausen erstmals urkundlich erwähnt

Betreten nicht gestattet - für ein paar Fotos habe ich mir die "Erlaubnis" gegeben

 hier lebten die romantischen Schriftsteller Caroline und Friedrich de la Motte Fouqué von 1803 bis 1833

im Landschaftspark...

... im Landschaftspark

Installation im Park


 

 

"Undine" -

Umgang der Menschen mit der Natur

 Fouqué schrieb 1811 dieses zauberhafte Märchen




  

Schloss Kartzow

das Örtchen Kartzow liegt ca. 12 km nordwestlich von Potsdam entfernt, am Rande der Döberitzer Heide. Im Süden wird Kartzow durch das ehemalige Rittergut mit Guts Park begrenzt, was heute als Schloss Kartzow bekannt ist. 1450 besaß die Familie Hünickes Güter in Paaren und Satzkorn, sie waren auch Eigentümer des Rittergutes Kartzow, was 1729 an Ludwig von Fronhofer verkauft wurde.

Johann Carl Sietlow führte das Rittergut um 1860 zu wirtschaftlichen Erfolgen, die Artur Gilka mit der Schnapsbrennerei fortsetzte. Nach dem Tod von Gilka 1937 erlebte das Schloss eine wechselvolle Geschichte.

weiträumige Parkanlagen

sehr schöne alte Kastanie -  im Hintergrund
das Schloss

Schloss Kartzow ist von einem romantischen Schlosspark umgeben, mit vielen alten Linden, Kastanien, Eichen und einem Biotop        

 



 nächste Seite: Kloster Lehnin, Dom zu Brandenburg an der Havel

E-Mail
Infos