Baustellen in Falkensee -
unsere Stadt verändert sich rasant -
Kräne schweben über Falkensee
In Falkensee wird gebuddelt, gebaut, verändert und viel diskutiert über die städtische Entwicklung. 50.000 Einwohner sollen künftig in Falkensee wohnen und leben können...
Bezahlbarer Wohnraum, Baugrundstücke, Infrastruktur/Straßenausbau, Schulen, Kitas, Hallenbad, Wasserspielplatz sind u.a. viel diskutierte Themen der Stadtverordneten. Die Diskussion um das Shoppingcenter "See Carré" - wird es gebaut oder nicht gebaut, wenn ja, wann - beschäftigt nicht nur die Stadtverwaltung sondern auch die Bürger: Brauchen wir so einen Protzbau von 20.000 m² Grundfläche und 50 Shops u.v.m ? Zumal daneben ein gut frequentiertes Einkaufscenter mit genügend Parkraum steht? Es gibt noch viel zu klären... Inzwischen (2019) ist das "See Carré " passé - ein Wohnhaus soll gebaut werden...
Interessant ist es schon, die Entwicklung unserer Stadt zu beobachten und fotografisch festzuhalten. Vielleicht auch als Zeitgeschichte zu sehen - Falkensee wächst und verändert sich in "Lichtgeschwindigkeit" - das macht uns keine andere Stadt in Deutschland so schnell nach... Aber die Freude auf Neues bringt auch Probleme, denn die Straßen werden nicht breiter oder länger, der Autoverkehr nimmt enorm zu. Falkenseer, insbesondere unsere Schüler, fahren ebenso gerne mit dem Fahrrad - das Radwegenetz in Falkensee mit Anbindung an umliegende Ortschaften ist noch verbesserungswürdig... Auf dem flachen Land benötigt man eben einen fahrbaren Untersatz...
Baustellen bieten nicht nur reizvolle Motive - sie informieren über den Baufortschritt und letztendlich über das Ergebnis...
Baustelle Akazienhof
hier will ein Investor 144 Wohnungen in 6 Blöcken bauen | die meisten Häuser sollen drei-geschossig gebaut werden |
Baustelle im Akazienhof im August 2017 | |
Die Häuser, oben noch Baustelle, sind inzwischen bezogen: 4 Wohngebäude mit vier Geschossen und zwei Wohnblöcke mit 3 Geschossen... | hinter dem Fahrradland "Marschke" in der Bahnhofstraße sind 144 neue Wohnungen entstanden - die viergeschossigen Wohnhäuser sind mit Fahrstuhl ausgestattet - In 2021 sind hier Streitigkeiten wegen der parkenden Autos entstanden... |
Baustelle Bayerischer Hof
Potsdamer Straße. Noch ist von Bautätigkeit nichts zu sehen - ein mehrgeschossiger Wohnkomplex soll die Baulücke schließen, wo einst der Bayerische Hof stand...
wohl ein letzter Blick auf das Hotel "Bayerischer Hof" - es wurde 2019 abgerissen und soll durch einen fünf geschossigen Bau mit Wohnungen und Geschäften "ersetzt" werden. Rechts im Bild ist der rote "Gesundheitswürfel" zu erkennen, der in 2019 in mausgrau "angepinselt" wurde | Blick in die Potsdamer Straße mit der Baustellenlücke |
Baustelle Leipziger Straße
hier in der Leipziger Straße (hinter dem Gebäudekomplex Dallgower Straße mit dem Geschäft unseres bekanntesten Fotostudios entsteht ein mehrgeschossiger Wohnkomplex in U-Form. Mehr dazu im Video (Foto April 2020)
Kurzvideo | über den Bau sind keine Informationen zu finden... |
der Wohnkomplex in der Leipziger Straße wird nach ca. 1,5 Jahren Bauzeit deutlich sichtbar
nächste Seite Kreisel in Falkensee