"in-falkensee-zuhause"

die Grüne Stadt in Wort und Bild    

Kreisel in Falkensee

-Kreisverkehr am Hellweg Baumarkt

           - Kreisverkehr an der Volksbank 

                          - Kreisverkehr Dallgower Straße


 Kreisverkehr am Hellweg Baumarkt

Dieser Kreisel ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt zwischen Falkensee und Berlin. Während der einjährigen Bauphase 2016 - 2017 mussten Autofahrer und Fußgänger viel Geduld aufbringen, um sich auf der langgezogenen Baustelle von und nach Berlin durchzuwühlen - insbesondere haben die Pendler gelitten...  

Blick auf den Kreisverkehr von den Höhenzügen am Falkenhagener See. 

 "Einfahrt" in den Kreisverkehr - im Hintergrund werden die ehemaligen Herlitzwerke sichtbar - heute e-com Logistik-Center 

Kreisel mit den anliegenden Unternehmen "Möbel-Boss" und "Hellweg-Baumarkt"

das war die Baustelle

Foto 16.12.2016

 Montage der Lichtmasten (Foto Dez. 2016) am künftigen Kreisel


Kurzvideo: "beschwerlich für Kraftfahrer und Fußgänger..."

Der Kreisel ist fertiggestellt 

drei Monate früher als geplant, aber mit Mängeln, wie Politiker sagen: "Der Kreisel hätte größer sein müssen, Einschränkungen für Fußgänger und Sehbehinderte, Regenabläufe fehlen und noch so einiges..." 

Foto 20.6.2017

 einige Bäumchen sind baubegleitend gepflanzt worden  

Foto 20.6.2017

Die Baumaßnahmen am Kreisverkehr "Spandauer Platz" sind beendet. Die Verkehrsführung von und nach Berlin wurde zumindest an dieser Stelle verbessert und läuft flüssiger. Allerdings werden Radfahrer aus Richtung Berlin bis zum Kreisel auf der Fahrbahn mitgeführt und müssen beim Verlassen des Kreisverkehr die Fahrbahn kreuzen, um auf einem separaten Radweg die Fahrt fortzusetzen. Wo bleibt der Schutz für Radfahrer - ein separater Radweg in beide Fahrtrichtungen wäre auf dieser Hauptverkehrsstrecke sinnvoll gewesen...Die beiden Fotografien des fertiggestellten Kreisels sind datiert mit dem 20. Juni 2017

Spandauer Straße (L 201) - wann der zweite Bauabschnitt  bis zur Stadtgrenze Berlin/Spandau in Angriff genommen wird, steht noch nicht fest - viele Falkenseer waren der Hoffnung, die Straße wird vierspurig ausgebaut - es bleibt bei zwei Spuren mit Verbesserungen für Linksabbieger - es besteht auch noch keine Klarheit, wie viele der sogenannten Alleen-Bäume gefällt werden -  es sind noch viele Fragen offen...



Kreisverkehr an der Volksbank/Bahnhofstraße

Dieser Knotenpunkt wird "entknotet" durch einen Kreisverkehr. Die Baumaßnahmen haben im April 2020 begonnen und sollen voraussichtlich bis Ende des Jahres 2020 andauern. Durch die Sperrung des Tunnels sind längere Umwege für die Autofahrer unvermeidlich



Beim Anblick dieser Ausbauvariante kann man nur hoffen, dass Großfahrzeuge, Busse und Lastkraftwagen über genügend Geschicklichkeit verfügen, die Fahrzeuge durch den Kreisvermehr zu manövrieren - vermutlich in Schrittgeschwindigkeit...

Obwohl am Kreisverkehr noch gebaut wird, diskutiert man in der SVV über die Gestaltung des Kreisels. Unser Baudezernent hat vorgeschlagen, die großen Felssteine, die man beim Bau ausgebuddelt hat, für die Innengestaltung des Kreisels zu nutzen. Diese Felsbrocken sind ein Überbleibsel aus der Eiszeit... hoffentlich bleibt es bei dem Vorschlag des Baudezernenten - vielen Falkenseern würde eine derartige Gestaltung zusagen... mir natürlich auch"

Neben den Felssteinen leuchten große runde Kugeln - eine gelungene Kombination zwischen "Eiszeit und Moderne"

Der Kreisel ist noch nicht rundum fertiggestellt, da merken schon kritische Stimmen auf: Die fußläufigen Übergänge sind nachzubessern, blinde und sehschwache Bürger vermissen das notwendige Leitsystem.

Lernt man denn in Falkensee nicht aus den Fehlern des Kreisverkehrs am Hellweg-Baumarkt - auch dort musste nachgebessert werden... Aber vielleicht wendet sich doch noch alles zum Guten auch in Hinsicht auf den Kreisverkehr an der Dallgower Straße


Kreisverkehr an der Dallgower Straße

der Kreisel an der Dallgower Straße Ecke Schwarzkopfstraße (Gesundheitszentrum) scheint keine Probleme zu machen...

Ich stand am 9. Mai 2021 fast 40 Minuten am Kreisel und habe den Verkehr beobachtet: Radfahrer, Fußgänger, Pkw, Rettungsfahrzeug - ein zügiger Verkehrsfluss... Vermutlich passieren diesen Kreisel nur wenig Lastkraftwagen...??? Oder ich war zu einem ungünstigen Zeitpunkt am Ort???

der Kreisel ist nicht nur ein schöner Anblick...

... er ist auch großzügig gebaut

... Die Fußgängerüberwege sind gut sichtbar 

Foto 9.5.2021

ob diese Fußgängerüberwege auch für sehgeschädigte Bürger gut geeignet sind...??

im Hintergrund ist der Einkaufsmarkt "real,-" erkennbar. Die Fläche zwischen dem Kreisel und dem Einkaufsmarkt soll auch bebaut werden: Wohnungen und Arztpraxen und zunehmender Autoverkehr...



 

nächste Seite:  Falkensee erzeugt Solarstrom

E-Mail
Infos