Industriebauten in Falkensee
Historische Zeitzeugen -
moderne Industriebauten
alter DEMAG Industriebau Nähe Bahnhof Albrechtshof
Ursprünglich als Reichsbahn-Ausbesserungswerk errichtet. Während des Krieges wurden Panzer produziert.
DEMAG - Deutsche Maschinenbau Aktiengesellschaft
Industriegebäude in der Leipziger Straße, es scheint als würde hier noch gearbeitet ...
"HELP" steht an den Wänden - hier kommt jede Hilfe zu spät | diese Bauten sollten sehr vorsichtig erkundet werden, denn es geschieht auf eigene Gefahr - möglicherweise sind diese auch einsturzgefährdet |
Der zigarrenförmige Turm, auch Winkelturm nach dem Konstrukteur benannt, bot ca. 600 Menschen Schutz. Die konische Form war aus der Luft nur schwer zu orten | Ein Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Bunker gehörte dem ehemaligen Werk DEMAG. |
Moderne Industriebauten am Stadtrand
hinter den ehemaligen Herlitz Werken ist ein Logistikcenter für die Belieferung der in Berlin-Spandau beheimateten Siemenswerke gebaut worden. Auf einer Fläche von 19.500 m² hat man nicht nur Lagerhallen gebaut, sondern auch Büro- und Sozialräume. Grundsteinlegung war am 28. August 2013
Blick auf die ehemaligen "Herlitzwerke" - einst größter europäischer Schreibwarenhersteller - heute "e-Com Logistik" - von der Chemnitzer Straße aus gesehen
welche Firmen hier wirken, war nicht festzustellen | moderner Industriekomplex |
"Rüdiger Anatomie" stellt Lehrmaterial für den Anatomie-Unterricht her. (dahinter steht der zigarrenförmige Bunker)
"Lichthaus" im Gewerbezentrum Süd
Ein optisch ansprechendes Bauwerk ist hier entstanden...
der neue Betriebsbahnhof der Havelbus-Verkehrsgesellschaft in der Straße der Einheit - ein modernes Gebäude mit hoher Funktionalität (z.B. Schulungs- u. Fitnessräume für Busfahrer)
Zugang auch für Kunden (z.B. Kartenverkauf) | unter den Stellplätzen können 18 Gelenkbusse parken - davor befinden sich Wallboxen |
nächste Seite: Falkenhagener See