Wir wohnen in einer
dörflich geprägten Stadt,
die Moderne integriert und zusehends wächst...
Das war die typische Bebauung von Falkensee - Siedlungshäuser symbolisieren immer noch den ländlichen Reiz unserer Stadt
Siedlungshäuser in der Nauener Straße - viele Häuser mit ausgebautem Dachboden
Siedlungshäuser in der Nauener Straße
Siedlungshäuser in der Hansastraße
neue Häuser in der Heidelberger Straße fügen sich der allgemeinen Traufhöhe ein.. | auch hier sind noch Siedlungshäuser zu sehen - Heidelberger Straße nach dem "Ausbau" in 2020 |
Friedrich-Engels-Allee - geprägt von dörflicher Struktur... (eine der längsten Straßen in Falkensee)
Wohnsiedlung Trappenweg in Finkenkrug
Siedlungshäuser mit kleinen Vorgärten und viel GRÜN - die Gärten sind hier nicht mit weißen Kieselsteinen geschmückt - die Natur hat noch eine kleine Chance...
Würfelhäuser - der Innbegriff moderner Architektur -
charakterisieren das moderne Falkensee
"Würfelbauten" zwischen Bahnhofstraße und Stadthalle
"Würfel"-Baustellen in der Spandauer Straße
Der Begriff "Würfel" ist nicht als abwertend zu betrachten, sondern als Bauweise, die sich mehr und mehr durchsetzt, auch in Falkensee
Kochstraße - es ist wohl eines der ersten "Würfel"-Häuser in Falkensee- fotografiert im Oktober 2012. Ob die knallrote Farbe noch so leuchtet wie damals??? Ich müsste das Haus vielleicht in diesem Herbst fotografieren...? Nicht erforderlich, denn es leuchtete weiterhin in rot... | "Würfel" gegenüber der Finkenkruger Kirche - keine harmonische Eingliederung in die rund um die Kirche vorhandene Architektur |
"Würfel" in der Finkenkruger Straße mit Müllkübel im Vorgarten - das sieht man selten... | Würfel in Finkenkrug - Wohn- und Geschäftshaus |
Entstehung der "Würfel"-Häuser in der Friedensstraße | schmucke und leicht farblich betonte Mehrfamilienhäuser prägen das Viertel Kremmener-/ Friedensstraße |
hier lässt es sich gut wohnen - hoffentlich sind nicht eines Tages die Fahrzeuge der Bewohner zum dominierenden Element geworden...
Kurioses und Typisches in Falkensee...
Poststraße: Erziehung zur Ordnung - das ist die Mülltonne
Pferd statt Auto - umweltbewusstes Fortbewegen | Hansastraße: Litfaßsäule mit "Null-Information" mal in rot, blau oder grau beklebt - auch andere Litfaßsäulen geben keine Informationen |
Falkenseer ohne Auto ? fast UNMÖGLICH...!!! | Parkplatz Scharenbergstraße - hier parken die Pendler |
Verkehr am Rosentunnel... | ...aus jeder Richtung wird gefahren - auch auf dem Dach eines Gebäudes |
Es wird gebuddelt und gebaut
in der Mannheimer Straße entsteht ein Wohnhaus nach ökologischen Gesichtspunkten - nur aus Holz...
keine Straße ohne Baustelle - hier Falkenhagener Straße
An der Ecke Hansastraße, gegenüber dem Sanitätshaus, entstand dieser Wohnblock - die ersten Mieter sind bereits eingezogen
Neubau Hansastraße/Poststraße Mit dem Zuzug der Bewohner werden sich wohl weitere Verkehrsprobleme und Parkplatzsorgen ergeben !? Gebaut wird ein 3-stöckiges Wohnhaus mit ebenerdigen Gewerbeflächen - u.a. soll ein Biomarkt eröffnen - in 2022 ??
bunte Häuser in der Schwarzkopfstraße
fröhlicher Farbmix: Blaues Haus mit grünem Zaun
so wohnen unsere Senioren
wohnen in einem "Märchenschloss" ???
Pflegeheim Falkensee - an der Stadtgrenze zu Berlin
Pflegeeinrichtung Krummer Luchweg | in der letzten Bauphase |
Blick auf den Komplex "Seniorenwohnungen und Arztpraxen" in der Fehrbelliner Straße
Auf der Grünfläche standen Baracken des ehemaligen Gesundheitszentrums Falkensee - auch hier ist ein Bauprojekt mit mehreren Häusern geplant. Im Frühjahr 2022 wurde die Baugrube ausgehoben...
Seniorenresidenz in der Finkenkruger Straße - etwas teuer, aber mit allem Komfort ausgestattet. Meine Bekannte hat hier eine wunderschöne 3-Zimmer Wohnung mit Balkon
nächste Seite: unser Dorfanger