Willkommen auf meiner
kleinen Weihnachtsseite
die Heilige Nacht
gesegnet sei die Heilige Nacht, die uns das Licht der Welt gebracht!
Wohl unterm lieben Himmelszelt die Hirten lagen auf dem Feld. Ein Engel Gottes, licht und klar, mit seinem Gruß tritt auf sie dar. Vor Angst sie drücken ihr Angesicht, da spricht der Engel:" Fürchtet Euch nicht!"
"Ich verkünd´ auch große Freud: Der Heiland ist geboren heut."
Da gehen die Hirten hin in Eil, zu schauen mit Augen des ewig Heil; zu singen dem süßen Gast Willkommen, zu bringen ihm ein Lämmchen fromm. Bald kommen auch gezogen fern die heiligen drei König´ mit ihrem Stern.
Sie knien vor dem Kindlein hold, schenken ihm Myrthen, Weihrauch und Gold. Vom Himmel hoch der Engel Heer frohlocken: "Gott in der Höh´ sei Ehr"! (Eduard Möhricke 1763-1817)
Im Dezember, wenn die Tage kürzer werden und der nasskalte Wind um die Ecken peitscht, packt mich regelmäßig die PC-Bastellust Einige Arbeiten entstanden aus der Fantasie heraus und andere nach Vorlagen oder mit Elementen aus Grafikprogrammen - schau selbst, es gibt bestimmt einiges zu entdecken...
Bastelmix
Ein alter Fensteranhänger brachte mich auf diese Idee... | ||||
Eine Serviette diente als Vorlage für die weihnachtliche Grafik | ||||
Ein Fliegenpilz aus Glas und ein echter Weihnachtsstern standen "Modell" |
Scrapbooking
Mit "Serif CraftArt2" (engl. Grafikprogramm) lassen sich die unten abgebildeten Karten erstellen. Die Elemente sind vorgegeben und können frei positioniert werden | |
Mit "Serif Draw Plus2" ist es möglich, die Elemente aufzutrennen, um Bewegungen zu erzeugen, zu animieren. Ebenso können auch eigene Elemente (wie Kirche, Häuser, Laterne Bank) eingefügt werden. Die eigenen Elemente werden in einem anderen Grafikprogramm vorab erstellt. | ..."was hüpfst du immer so umher?..." |
"Scrapbooking wäre frei zu übersetzen "mit Schnipseln fotografische Erinnerungen verschönern - frei gestalten" | Im Foto ist die Falkenseer Bahnhofstraße zu sehen | Das Programm "Craft Artist" funktioniert leider nicht mehr auf meinem neuen Rechner - Schade |
Wie vertreibt man sich die Langeweile?
Weihnachtsdorf | Das Haus durfte ich fotografieren | Wo ist meine Weihnachtsmütze. |
kleines Movie - Falkensee Bahnhofstraße vor der alten Stadthalle
Klick auf das kleine Dreieck (Ladezeit abwarten, bitte Lautsprecher an)
die fremde Stadt durchschritt ich sorgenvoll. Der Kinder denkend, die ich ließ zu Haus. Weihnachten war´s; durch alle Gassen scholl der Kinderjubel und des Marktes Gebraus. Und wie der Menschenstrom mich fortgespült, drang mir ein heiser Stimmlein an das Ohr: "Kauft, lieber Herr!" Ein magres Händchen hielt feilbietend mir ein ärmlich Spielzug vor. | Ich schrak empor; und beim Laternenschein sah ich ein bleiches Kindergesicht; Wes Alters und Geschlechts es mochte sein, erkannt´ ich im Vorübergehen nicht. Nur von dem Treppenstein, darauf es saß, noch immer hört´ ich, mühsam, wie es schien: "Kauft, lieber Herr" den Ruf ohn´ Unterlass; Doch hat wohl keiner ihm Gehör verliehn. | Und ich? War´s Ungeschick, war es die Scham, am Weg zu handeln mit dem Bettelkind? Eh` meine Hand zu meiner Börse kam, verscholl das Stimmlein hinter mir im Wind. Doch als ich endlich war mit mir allein, erfasste mich die Angst im Herzen so, so säß´ mein eigen Kind auf jenem Stein und schrie nach Brot, indessen ich entfloh. (Theodor Storm 1817-1888) |
Für die Kinder
...tief aus dem Walde da komm ich her, um Päckchen zu bringen und noch viel mehr. Mein Elch tut sich gar schwer, er will nichts mehr tragen. Ihr lieben Kinder, ich will es euch sagen... | ...ich komme allein, ganz heimlich des nachts in den Garten. Die Päckchen liegen am Tor und frohe Weihnachten singt der Engelein-Chor... (selbst I.K.) |
Dörflich
Marktplatz
Elche | viel Glück im Neuen Jahr | hier wohnen wir... |
mal schauen wo der Weihnachtsmann bleibt... | Pfefferkuchenhaus | auf dem Weg zur Beschwerung |
Weihnachten im hohen Norden | wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen... | die Geschenke sind verteilt |
ich hab noch ein Päckchen...
Weihnachtsbäume
dauerhaft haltbar | wieder verwendbar | naturschonend | ökologisch und ökonomisch durchdacht |
| . |
|
Weihnachtsbäume einmal anders... Spielerei am PC ----------------------------- Wie schmückt man einen Weihnachtsbaum? - die Kugeln in loser Reihenfolge aufhängen und anschließend einen Stern aufstecken - fertig!! |
Weihnachtsfenster
Kirche in Falkensee-Finkenkrug | Blick in den Garten |
Weihnachts- und Neujahrsgruß
Ich wünsche allen Gästen besinnliche Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start in das Jahr 2023. Bleiben Sie alle schön gesund. Im Hintergrund sind die Glocken der Falkenhagener Kirche zu hören... (Klick auf das kleine Dreieck, Lautsprecher an)
Das Neue Jahr, was soll es uns bringen?
Viel Freude vor allen Dingen. Vom Glück ein ganz großes Stück. Ausreichend Kraft und Mut für all die Dinge die man so tut. Gesundheit an jedem Tag, das wär´ ein Jahr wie ich es mag!
Frieden für alle Menschen auf Erden.
Was soll aus uns werden, wenn wir uns weiter bekämpfen. Not und Elend, das hatten wir schon, beweinen will keine Frau ihren Mann und keine Mutter Ihren Sohn. (selbst)
ich hoffe, hat es hat ein wenig Spaß gemacht, auf meiner Weihnachtsseite zu stöbern...
schau auf die nächste Seite Nur Natur