Himmelsschauspiele -
über und um die Wolken
Ich bin gern in der Natur unterwegs, insbesondere dann, wenn das Wetter Himmelsschauspiele verspricht. Es ist ein ganz besonderes Gefühl, sich den machtvollen, plötzlichen Veränderungen unterwerfen zu müssen und zu erfahren, wie mächtig und schön unsere Welt ist. Das Erlebnis an solchen Tagen erfüllt mich mit großen Glücksmomenten und gibt mir Kraft für den neuen Tag. Manchmal verspüre ich auch eine gewisse Angst - man ist allein und hilflos, wenn...(aber daran sollte man nicht denken)
Bereit sein ist viel,
warten können ist mehr
doch den rechten Augenblick zu nützen ist alles
(Arthur Schnitzler 1862-1931)
Wolken- wie man sie selten sieht....
diese Wolken zogen über unser Haus hinweg | innerhalb weniger Minuten lösten sich die Wolken auf |
das sind CAWUM-Wolken - die Löcher entstehen durch Eiskristalle, die aus einer höheren Region fallen | nachdem sich die Wolken aufgelöst hatten, flogen die Kraniche über uns hinweg |
Wolken über den Reiherwiesen - faszinierend und schön
ich bin gerne hier auf den Wiesen und genieße die Stille
| |
Mit dem Rad rund um Falkensee
beseelt von dem Wunsch nach schönen Himmelsbildern radle ich immer wieder los: Vom Norden Falkensees in den Westen nach Finkenkrug - zum Dyrotzer Luch - Quer durch den Bredower Forst und zurück über die Reiherwiesen. Aber nicht immer sind die Radtouren so ausgedehnt...
einige Inspirationen zu unterschiedlichen Tageszeiten
Sonnenuntergang um 20:36Uhr | Disteln im Abendlicht |
rosa Wölkchen am abendlichen Himmel um 20:15 Uhr | 20:42 Uhr - der Himmel färbt sich von dunkelrot bis leicht hellblau/weißgrau - am Horizont der weiße Feuerball mit dem roten Glow (Leuchten) |
An die Wolken...
An die Wolken Charlotte von Ahlefeld (1781-1849) Es jagen die Stürme Am herbstlichen Himmel Die fliehenden Wolken; Es wehen die Blätter Des Haines hernieder, Es hüllt sich in Nebel Das ferne Gebirg. | Oh, jaget ihr Wolken, In stürmender Eile Ihr ziehet nach Süden, Wo freundlich die Sonne Den wehenden Schleier Euch liebevoll schmücket Mit goldenem Saum. |
Gewitterstimmung
Gewitter, will es wieder sich erheben? Bäumt der Sturm zu neuerlicher Wut sich auf? Kann man seinen Hut zum Abschiedsgruße heben Oder folgt des Wolkenrenners nächster Lauf? (Verfasser: Ingo Baumgartner - ich darf das Gedicht veröffentlichen) |
Am Himmel tut sich was...
"Wolkenschwein" ... | Wolkenspirale am sommerlichen Himmel |
doppelter Regenbogen - Farbspektrum beim zweiten Regenbogen in umgekehrter Reihenfolge | Regenbogen nach einem Gewitter |
Sonnenaufgang an einem kalten Novembertag | die Himmelsschleusen sind geöffnet und überfluten unsere Terrasse |
Es wird Abend...
Blick in Richtung Havelkanal (Standpunkt: Brücke zw. Falkensee u. Schönwalde)
Der Tag kämpft um Minuten, Die Nacht setzt Siegermiene auf. Bestrahlte Wolkenbänke fluten Vereinigt mit dem Sonnenlauf. | Schon schwärzen sich die Buchenzweige, Das Blattwerk gleicht dem Schattenschnitt. Der Feuerball erreicht die Neige, Zur Nacht ein winzig kleiner Schritt. Copyright Ingo Baumgartner - (ich darf das Gedicht veröffentlichen) |
auf der nächsten Seite schauen wir auf den Mond